So langsam kann ich es kaum noch erwarten endlich mit dem Gleisbau loszulegen.
Vorher habe ich mir aber noch ein paar Gedanken zum digitalen Aufbau gemacht. Da beim FREMO in der Regel jede Betriebsstelle einen eigenen Booster besitzt und sich dieser Aufbau als recht praktikabel erwiesen hat, möchte ich das gerne für die RüKB übernehmen, auch wenn das prinzipiell schon fast so anmutet, als wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießt. Normalerweise würde ein Booster ausreichen (siehe Booster).
Letztlich soll es drei in etwa gleich große Boosterabschnitte geben, die in der Hauptsache jeder eine Betriebsstelle versorgen. Altenkirchen (Rügen) versorgt zusätzlich noch Wittower Fähre und Wiek (Rügen) übernimmt noch die Versorgung von Woldenitz.
Zentrale (siehe Zentrale Z21), Booster und Router (siehe Router) werden ihren Platz voraussichtlich auf dem Tisch neben dem PC finden, welcher für Updates, Decoderprogrammierung, Geräuschkulisse, Licht- und Uhrensteuerung vorgesehen ist.