Der rocRAIL Server hat nun auch seinen Platz unter der Anlage gefunden. Daneben steht ein PoE-Switch, der die vier Raumkameras (siehe Remote Betrieb - Stand 03.10.2021) mit dem notwendigen Strom und Signalen versorgt.
RocRail
Remote Betrieb – Stand 11.07.2020
ROCRAIL wird ständig weiterentwickelt, so dass man regelmäßig Updates machen sollte. Die jeweils aktuellste Version in gepackter Form ist auf der Website https://wiki.rocrail.net/rocrail-snapshot/ zu finden und kann von dort einfach heruntergeladen werden. Da ich einige Änderungen an den Original Gleisplansymbolen (die ich voraussichtlich nie benötige) vorgenommen habe, weil sich irgendwie diverse eigene Symbole nicht einbinden … Remote Betrieb – Stand 11.07.2020 weiterlesen
Remote Betrieb – Stand 13.06.2021
Der nächste Schritt ist die Installation von ROCRAIL auf dem eingerichteten Server (siehe remote Betrieb). Dazu habe ich die aktuelle Version, die in gepackter Form verfügbar ist, von der Website https://wiki.rocrail.net/rocrail-snapshot/ heruntergeladen und einfach direkt im Stammverzeichnis unter C:\ROCRAIL entpackt. Eine ausführliche Anleitung zur Installation findet sich unter https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=stepbystep-de, nach der ich auch vorgegangen bin. … Remote Betrieb – Stand 13.06.2021 weiterlesen
Remote Betrieb
Durch die leidige SARS-CoV-2 Geschichte wurde im Frühjahr 2020 so ziemlich alles auf Eis gelegt, was auf Eis gelegt werden kann. Egal ob Messen, Modultreffen oder Treffen im Allgemeinen. Alles ruhte und war auch im Sommer nur mit Einschränkungen wieder möglich. Recht früh kam von einem 0e-Clubmitglied die Idee auf, es mal mit Distanzbetrieb zu … Remote Betrieb weiterlesen