Da Wiek und Fährhof einen Hafen bzw. einen Anleger besitzen und die Segmenthöhe die Wasserlinie widerspiegelt, muss der Rest der Landschaft und die Trasse entsprechend höher gelegt werden. Um einen stabilen Untergrund für den Gleisbau zu haben, habe ich die Trassen aus 12 mm Birke Multiplex lasern lassen, so wie auch die Segmentkästen selbst. (Durchgängig … Trassen weiterlesen
Unterbau
Unterbau – Stand 21.03.2021
Das erste Abzweigsegment ist nun auch fertig. (Ausführliche Beschreibung der Montage eines Segments -> Unterbau – Stand 20.08.2017) Es fehlen nun nur noch das zweite Abzweigsegment und das große Abschlusssegment in Altenkirchen. Dann ist der Unterbau endlich komplett.
Unterbau – Stand 21.02.2021
Zur Abwechslung habe ich diese Woche das letzte Eck-Segment zusammen gebaut. (Ausführliche Beschreibung der Montage eines Segments -> Unterbau – Stand 20.08.2017)
Segmentverbindungen – Stand 07.02.2021
Nachdem nun der Grundanstrich der Segmente fertig ist und die Farbe genügend Zeit zum trocknen hatte, werden die Segmente mit den Modulverschraubungen der Hobby-Ecke Schuhmacher (siehe Segmentverbindungen) verbunden. Die Passbuchsen habe ich nur verschraubt, da Holz bekanntermaßen arbeitet und so notfalls die Buchsen neu positioniert werden können, was aber hoffentlich nicht nötig sein wird. Während … Segmentverbindungen – Stand 07.02.2021 weiterlesen
Unterbau – Stand 10.01.2021
Der zweite Außenanstrich der Segmente folgt. Als Farbton habe ich - wie beim ersten Außenanstrich - RAL 8022 (schwarzbraun) von hiesigen Baumarkt (Hagebau) verwendet. Ein letzter Anstrich erfolgt ganz zum Schluss wenn alles fertig ist, da die Segmente bis dahin noch einiges "ertragen" müssen.
Unterbau – Stand 13.12.2020
Nun habe ich es auch endlich mal geschafft die kurzen Abschlusssegmente zu montieren.
Unterbau – Stand 29.11.2020
Weiter geht es mit dem ersten Außenanstrich der Segmente. Auch dieses Mal wieder mit Farbe aus dem hiesigen Baumarkt mit dem Farbton RAL 8022 (schwarzbraun), passend zum restlichen Anlagenunterbau.
Unterbau – Stand 01.11.2020
Zum Ausfräsen der Löcher für die Weichenbetätigungen (siehe Weichenbetätigungen) und die Fronteinbaupanels für das LocoNet (siehe LocoNet) habe ich mir einige Schablonen anfertigen lassen, so dass die Löcher alle gleich und passgenau sind. Durch die dynamische Planung und dem Baubeginn vor Abschluss der Feinplanung lagen die Positionen der Weichenbetätigungen und Panels noch nicht exakt fest, … Unterbau – Stand 01.11.2020 weiterlesen
Unterbau – Stand 18.10.2020
Nach dem Durchtrocknen des ersten Anstrichs erfolgte der zweite Innenanstrich der Segmente mit der gleichen Farbe (RAL 9002 - grauweiß) wie beim ersten Anstrich (siehe Unterbau - Stand 20.09.2020). Der zweite Anstrich bleibt mir nicht erspart, da ich leider kein großes Malertalent besitze und ich es beim ersten mal einfach nicht schaffe überall eine deckende … Unterbau – Stand 18.10.2020 weiterlesen
Unterbau – Stand 20.09.2020
Die Sommerzeit habe ich genutzt um die Innenseite der Segmente mit dem ersten Anstrich zu versehen. Als Lack kam wieder einmal die Hausmarke des hiesigen Baumarktes in RAL 9002 (grauweiß) zum Einsatz (siehe auch Boosterablagen). Der helle Farbton dient als Kontrast und lässt einen Kabel, Antriebe etc. besser erkennen.