Mehr oder weniger "gezwungen" durch die Ankündigung von Hauser in ca. einem Jahr die Figurenproduktion gänzlich einzustellen, habe ich mir jetzt schon Gedanken über mögliche Details auf meiner Anlage gemacht. Nichts ist schwieriger, als hinter nicht mehr produzierten Artikeln herzulaufen. Im endgültigen Gleisplan habe ich daher schematisch die grobe Topografie und mögliche Fahrzeug- und Figurenstandorte … Planung – 4. Teil weiterlesen
Hafen
Betriebsablauf
Auch wenn es derzeit etwas früh erscheint, ist es sinnvoll sich schon vor dem Bau der Anlage mit den späteren Betriebsabläufen auseinander zu setzen, um nicht während des Bauens oder danach festzustellen, dass die geplante Anlage die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen kann. Der Betrieb auf der Nordstrecke war recht beschaulich. Mitte der 1960er … Betriebsablauf weiterlesen
Wiek (Rügen)
Wiek war der einzige Unterwegs- bzw. Kreuzungsbahnhof auf dem Abschnitt von Fährhof nach Altenkirchen. Der Bahnhof lag direkt am Wasser und besaß ein - vom Kreuzungsgleis abzweigendes - Anschlussgleis in den Hafen, von wo aus ein Teil der Frachten für die Insel Hiddensee umgeschlagen wurden. Daneben gab es noch eine Ladestraße, an deren Ende sich … Wiek (Rügen) weiterlesen