Telefonanlage – Stand 06.03.2022

Und wieder war mir das Glück hold, so dass ich wieder über ebay-Kleinanzeigen ein ("neues") Wandtelefon vom VEB Apparatebau Caputh ergattert habe. Jetzt habe ich für jede Betriebsstelle ein passendes Telefon. Nun müssen sie nur noch überarbeitet und zum Laufen gebracht werden.

Schaltdecoder

Durch die wahnwitzige Idee des Remote Betriebs müssen alle Weichen und Gleissperren auch aus der ferne bedient werden können. Also müssen Decoder her! Ich habe mich für die Schaltdecoder von Decoderwerk Nr. 10101 bzw. dem Nachfolger 10102 entschieden. Die Decoder sind klein und kompakt und erfüllen meine Anforderungen. Einzig die Schraubklemmen sind beim 10101 etwas … Schaltdecoder weiterlesen

Remote Betrieb – Stand 11.07.2020

ROCRAIL wird ständig weiterentwickelt, so dass man regelmäßig Updates machen sollte. Die jeweils aktuellste Version in gepackter Form ist auf der Website https://wiki.rocrail.net/rocrail-snapshot/ zu finden und kann von dort einfach heruntergeladen werden. Da ich einige Änderungen an den Original Gleisplansymbolen (die ich voraussichtlich nie benötige) vorgenommen habe, weil sich irgendwie diverse eigene Symbole nicht einbinden … Remote Betrieb – Stand 11.07.2020 weiterlesen

Remote Betrieb – Stand 13.06.2021

Der nächste Schritt ist die Installation von ROCRAIL auf dem eingerichteten Server (siehe remote Betrieb). Dazu habe ich die aktuelle Version, die in gepackter Form verfügbar ist, von der Website https://wiki.rocrail.net/rocrail-snapshot/ heruntergeladen und einfach direkt im Stammverzeichnis unter C:\ROCRAIL entpackt. Eine ausführliche Anleitung zur Installation findet sich unter https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=stepbystep-de, nach der ich auch vorgegangen bin. … Remote Betrieb – Stand 13.06.2021 weiterlesen