Weiter geht es mit den Vorbereitungen für den späteren Remote Betrieb. Zur Versorgung der Raumkameras mit Strom und Signalen habe ich mir die notwendigen Netzwerkkabel in den passenden Längen im Internet bestellt. Diese wurden dann so verlegt, dass sie nicht stören, man aber bei Bedarf ran kommen kann. Die Raumkameras wurden so platziert, dass sie … Remote Betrieb – Stand 20.03.2022 weiterlesen
Betrieb
Telefonanlage – Stand 06.03.2022
Und wieder war mir das Glück hold, so dass ich wieder über ebay-Kleinanzeigen ein ("neues") Wandtelefon vom VEB Apparatebau Caputh ergattert habe. Jetzt habe ich für jede Betriebsstelle ein passendes Telefon. Nun müssen sie nur noch überarbeitet und zum Laufen gebracht werden.
Remote Betrieb – Stand 23.01.2022
Weiter geht es mit den stationären Raumkameras für die RüKB. Da ich nun ein Linux-Profi bin (siehe Remote Betrieb - Stand 03.10.2021 und Remote Betrieb - Stand 31.10.2021) und ich das Aufsetzen der Raspberry Pi nun im Schlaf beherrsche, habe ich, während der Vorbereitung der Kameragehäuse, nebenbei gleich die 4 Raspberry Pi Raumkameras aufgesetzt. Es … Remote Betrieb – Stand 23.01.2022 weiterlesen
Telefonanlage – Stand 28.11.2021
Wieder einmal konnte ich bei ebay-Kleinanzeigen ein weiteres ("neues") Wandtelefon vom VEB Apparatebau Caputh ergattern, so dass bald alle Betriebsstellen ein Telefon haben.
Remote Betrieb – Stand 14.11.2021
Der rocRAIL Server hat nun auch seinen Platz unter der Anlage gefunden. Daneben steht ein PoE-Switch, der die vier Raumkameras (siehe Remote Betrieb - Stand 03.10.2021) mit dem notwendigen Strom und Signalen versorgt.
Remote Betrieb – Stand 03.10.2021
Um den Remote Betrieb zu überwachen bzw. auch einen gewissen Überblick über die Anlage zu haben, sollen 4 Kameras zusätzlich zu den Lokkameras installiert werden. Diese Aufgabe sollen Raspberry Pi 4 Computer Modell B, 2GB RAM (EAN: 0765756931175) mit einem Power over Ethernet (PoE) HAT für Raspberry Pi 4 & 3B+, Rev. 3 (EAN: 0652508442105) … Remote Betrieb – Stand 03.10.2021 weiterlesen
Telefonanlage – Stand 05.09.2021
Wieder einmal wurde bei ebay-Kleinanzeigen ein passendes Wandtelefon vom VEB Apparatebau Caputh angeboten, so dass ich diese Chance auch gleich genutzt habe.
Schaltdecoder
Durch die wahnwitzige Idee des Remote Betriebs müssen alle Weichen und Gleissperren auch aus der ferne bedient werden können. Also müssen Decoder her! Ich habe mich für die Schaltdecoder von Decoderwerk Nr. 10101 bzw. dem Nachfolger 10102 entschieden. Die Decoder sind klein und kompakt und erfüllen meine Anforderungen. Einzig die Schraubklemmen sind beim 10101 etwas … Schaltdecoder weiterlesen
Remote Betrieb – Stand 11.07.2020
ROCRAIL wird ständig weiterentwickelt, so dass man regelmäßig Updates machen sollte. Die jeweils aktuellste Version in gepackter Form ist auf der Website https://wiki.rocrail.net/rocrail-snapshot/ zu finden und kann von dort einfach heruntergeladen werden. Da ich einige Änderungen an den Original Gleisplansymbolen (die ich voraussichtlich nie benötige) vorgenommen habe, weil sich irgendwie diverse eigene Symbole nicht einbinden … Remote Betrieb – Stand 11.07.2020 weiterlesen
Remote Betrieb – Stand 13.06.2021
Der nächste Schritt ist die Installation von ROCRAIL auf dem eingerichteten Server (siehe remote Betrieb). Dazu habe ich die aktuelle Version, die in gepackter Form verfügbar ist, von der Website https://wiki.rocrail.net/rocrail-snapshot/ heruntergeladen und einfach direkt im Stammverzeichnis unter C:\ROCRAIL entpackt. Eine ausführliche Anleitung zur Installation findet sich unter https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=stepbystep-de, nach der ich auch vorgegangen bin. … Remote Betrieb – Stand 13.06.2021 weiterlesen