Durch die wahnwitzige Idee des Remote Betriebs müssen alle Weichen und Gleissperren auch aus der ferne bedient werden können. Also müssen Decoder her!
Ich habe mich für die Schaltdecoder von Decoderwerk Nr. 10101 bzw. dem Nachfolger 10102 entschieden. Die Decoder sind klein und kompakt und erfüllen meine Anforderungen. Einzig die Schraubklemmen sind beim 10101 etwas klein. Da ich 1,0 qmm Litze verwende, muss ich hier extrem quetschen und breche mir die Finger beim einführen der Kabel. Beim Nachfolgemodell Nr. 10102 geht es auch ohne sich die Finger zu brechen. Die vorhandenen Decoder schmeiße ich natürlich nicht weg, sondern werde sie nutzen. …und mir halt die Finger brechen bis alle alten Modelle verbaut sind.
(Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass alle Hersteller denken dass alle Modellbahner nur 0,0000001 qmm Litze verwenden da diese ja – theoretisch – vollkommen ausreichend ist, um die Ströme zu übertragen. Egal welche Spurweite, egal wie groß eine Anlage ist und egal wie weit die Entfernungen sind.)

