Mehr oder weniger "gezwungen" durch die Ankündigung von Hauser in ca. einem Jahr die Figurenproduktion gänzlich einzustellen, habe ich mir jetzt schon Gedanken über mögliche Details auf meiner Anlage gemacht. Nichts ist schwieriger, als hinter nicht mehr produzierten Artikeln herzulaufen. Im endgültigen Gleisplan habe ich daher schematisch die grobe Topografie und mögliche Fahrzeug- und Figurenstandorte … Planung – 4. Teil weiterlesen
Kutschstall
Woldenitz
Woldenitz war zu Beginn eine Ladestelle und (Bedarfs-)Haltepunkt mit nur einer Weiche. Erst 1916 wurde die zweite Weiche eingebaut und so das Ladegleis mit einer Länge von 35 m beidseitig angeschlossen. Vor dem Ladegleis verliefen fest verlegte Feldbahngleise, die die Gutshöfe Woldenitz und Parchow anschlossen und die landwirtschaftlichen Güter wie Getreide, Kohl und Rüben zur … Woldenitz weiterlesen