Lange Pause

Tja, aus der kurzen Pause wird jetzt wohl erst einmal eine lange Pause. Der Sommer war einfach nur klasse, so dass ich nur im Garten war und diesen fast komplett neu gestaltet habe. Leider bin ich noch nicht fertig, so dass es nächstes Jahr, in der Hoffnung, dass der Sommer wieder so wird, noch weiter … Lange Pause weiterlesen

Kurze Pause

Der Sommer naht und wir haben beschlossen unseren Garten neu zu gestalten, um hier mehr Lebensqualität einzubringen, so dass die Modellbahn für einige Zeit in den Hintergrund treten muss. Updates werden daher in nächster Zeit unregelmäßiger erscheinen, aber es geht auf jeden Fall weiter. Spätestens wenn der Garten fertig ist.

Telefonanlage – Stand 06.03.2022

Und wieder war mir das Glück hold, so dass ich wieder über ebay-Kleinanzeigen ein ("neues") Wandtelefon vom VEB Apparatebau Caputh ergattert habe. Jetzt habe ich für jede Betriebsstelle ein passendes Telefon. Nun müssen sie nur noch überarbeitet und zum Laufen gebracht werden.

BHG Wiek – Stand 20.02.2022

Immer Mal zwischendurch habe ich auch ein bisschen am BHG-Gebäude von Wiek weitergebastelt. Die 12 Belüftungsklappen sind für ihre eigentliche Größe und Bedeutung ziemlich aufwendig, da die Lamellen schräg stehen und dies leider nicht so einfach von einer 2,5D Fräse umgesetzt werden kann. Also müssen die Lamellen alle per Hand eingeklebt werden. Sisyphos hätte sicherlich … BHG Wiek – Stand 20.02.2022 weiterlesen

T1 – Stand 06.02.2022

Der Triebwagen T1 soll später für den Remotebetrieb eingesetzt werden und wird demnächst entsprechend umgebaut. Damit hier bei normalem Betrieb die Kameras nicht sofort ins Auge fallen, habe ich mir einen Teilesatz für den Bau eines weiteren Triebwagens von der Modellbauwerkstatt-Halle GbR besorgt da Henke Modellbau diesen leider nicht mehr anbietet. Einige zusätzliche Teile zur … T1 – Stand 06.02.2022 weiterlesen

Gleisbau – Stand 09.01.2022

Jetzt, wo alle Triebfahrzeuge vorhanden sind, auch wenn noch nicht alle einsatzbereit sind, muss es beim Gleisbau endlich vorwärts gehen. Also habe ich an den Segmentübergängen zunächst Messingschrauben eingeschraubt, auf die dann später die Schienenprofile gelötet werden. Durch das Auflöten der Schienenprofile auf die Messingschrauben ist der Übergang besser zu fixieren als nur durch Gleisnägel … Gleisbau – Stand 09.01.2022 weiterlesen

99 4603

Pünktlich zu Weihnachten kam die von einem befreundeten Modellbahner, aus einem Teilesatz von EMW, montierte 99 4603 per Post an. Es fehlt jetzt noch die Vollendung der Steuerung, die Beleuchtung und ein Decoder, aber nach und nach wird die Lok sicherlich vervollständigt. Rom ist bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut worden. Hätte ich selbst … 99 4603 weiterlesen