Weiter geht es mit den stationären Raumkameras für die RüKB. Da ich nun ein Linux-Profi bin (siehe Remote Betrieb - Stand 03.10.2021 und Remote Betrieb - Stand 31.10.2021) und ich das Aufsetzen der Raspberry Pi nun im Schlaf beherrsche, habe ich, während der Vorbereitung der Kameragehäuse, nebenbei gleich die 4 Raspberry Pi Raumkameras aufgesetzt. Es … Remote Betrieb – Stand 23.01.2022 weiterlesen
Ausgestaltung
Figuren – Stand 03.11.2019
Der nächste Schwung Franzosen ist angekommen. Auch dieses Mal waren nicht alle Figuren lieferbar, so dass immer noch einige Franzosen, die Rügen bevölkern wollen, fehlen.
Figuren – Stand 11.08.2019
Die ersten Franzosen sind inzwischen auch eingetroffen. Einige Figuren von MK35, die ich gerne hätte, sind derzeit nicht lieferbar, aber noch müssen sie ja auch nicht die Landschaft bevölkern! Im Laufe der Zeit werden sich sicherlich die anderen noch hinzugesellen.
Feldbahn
Neben all den Schnäppchen, Zufalls- und Notkäufen gibt es ab und an auch die geplanten Käufe, wie zum Beispiel die Feldbahngleise von Wernermodell.
Figuren – Stand 02.06.2019
"Die spinnen die Briten" hat mal jemand gesagt und anscheinend trifft das den Nagel auf den Kopf. Naja, sicherheitshalber habe ich halt meine Einkaufstour fortgesetzt und noch ein paar Figuren bei S&D Models (Phoenix) bestellt, bevor die Briten tatsächlich die EU verlassen. Wer weiß...
Figuren – Stand 05.05.2019
Die ersten Vögel haben nun auch die Insel Rügen erreicht.
Figuren
Die "Hauser" sind auf Rügen angekommen.
Hanomag Kurier
Derzeit konzentrieren sich meine Aktivitäten mehr oder weniger nur auf den Zukauf von für den Bau und Betrieb nötigen Dingen. So ist mir die Tage auch der Hanomag Kurier mit Meiller-Dreiseitenkipper aus den sechziger Jahren - wieder mal rein zufällig - begegnet und wollte unbedingt auf die Insel Rügen. Ein Auto des Klassenfeindes? Warum nicht? … Hanomag Kurier weiterlesen
Uhrtaktgeber – Stand 04.11.2018
Ich wollte meine Uhrtaktgeber (siehe Uhrtaktgeber) in einem etwas kleinerem Gehäuse als dem hierfür vorgesehenen Standardgehäuse unterbringen und habe mich letztlich für eine Eurobox (KGB21) entschieden, in der auch die Tams-Booster untergebracht sind. Die gibt es bei Conrad und im Internet in verschiedenen Farben und Größen zu kaufen. Da die Befestigungslöcher der Uhrtaktgeberplatine leider nicht mit … Uhrtaktgeber – Stand 04.11.2018 weiterlesen
Kiesbett – Stand 12.08.2018
Den Urlaub habe ich genutzt und einige Eimer passenden "Kies" (siehe Kiesbett) mitgebracht - in der Hoffnung, dass die Menge auch ausreichend ist. (Falls nicht, weiß ich zumindest, wo ich noch Nachschub bekommen kann!)