Nach dem „Desaster“ mit wasserlöslichen Farben geht es nun weiter mit dem aufbringen der geätzten Unterlagsplatten.
Zuvor werden diese, noch im Rahmen, mit Humbrol Emaille 173, Track Color Matt lackiert. Die einzige Farbe, die ich bisher gefunden habe, die annähernd an die alte vor einigen Jahren aus dem Programm genommene Farbe von Model Master 1583, Rubber Flat herankommt. (Inzwischen scheint es die Farbe aber wieder zu geben!)

Bekanntermaßen habe ich zwei linke Hände, so das ich zu ungeschickt für das freie Nageln bin. Also fixiere ich die Unterlagsplatten vorab, um mich voll und ganz auf das Nageln konzentrieren zu können. Das ist sicherlich nicht die hohe Kunst des Modellbaus, aber Kunst kommt ja bekanntlich von Können und da haperts halt.
Für das Fixieren der Kleineisen habe ich mir, wie zuvor schon für das aufbringen der Schwellen (siehe Schwellen – Stand 27.06.2021), Schablonen aus Polystyrol fräsen lassen. In die Aussparungen klebe ich dann mit Sekundenkleber (Bergswerk, Premiumsekundenkleber Mittelviskos, Nr. 83002) die Unterlagsplatten mit Hilfe einer Pinzette ein. Da am Jochübergang andere Platten (mit 3 Nägeln) benutzt wurden, habe ich diese auf den Schablonen markiert, um hier auch die richtigen Unterlagsplatten einzukleben!

Der Vorteil dieser Methode ist, dass ich nachher nicht einmal Spurlehren zum Nageln brauche. Nachteil ist halt der erhöhte Aufwand und die zusätzlichen Kosten für solche Schablonen, aber letztlich zählt das Ergebnis.
