Unterbau – Stand 05.04.2020

Die Unterkonstruktion ist ein Kompromiss aus Zeit und Geld und eigenem Anspruch. Hätte ich Geld im Überfluss, würde ich die Unterkonstruktion wohl aus Aluprofilen aufbauen oder sogar bauen lassen. Hätte ich Zeit ohne Ende, würde ich die Unterkonstruktion selbst aus Holz bauen. So kombiniere ich beides mit überschaubarem Zeit- und Geldeinsatz.

Um die vorhandenen Böcke (IKEA FINNVARD, siehe Unterbau) dauerhaft standsicher zu positionieren, werden sie kurzerhand miteinander verbunden. Dazu habe ich zunächst unter die Auflage Klötze von 100 x 90 mm aus 13 m Tischlerplatte geklebt.

2020-01-13-05

Auf diese Klötze werden zwischen den Böcken jeweils zwei Leisten aus 13 mm Tischlerplatte in der Länge der Segmente geschraubt und dabei alles in Waage ausgerichtet.

2020-01-13-02

Später werden auf, besser gesagt, unter den Leisten die fest verlegten Kabel, die nicht in den Segmenten verlaufen, untergebracht (zum Beispiel die digitale Datenleitung).